Flusslehrpfad Bad Neustadt/Saale
Auf dem 5,5 km langen Rundweg erfahren Sie auf zehn Schautafeln Wissenswertes über die Kulturlandschaft an der Fränkischen Saale – die “Dachrinne der Rhön” – mit ihren Pflanzen und Tieren.
Der Weg ist leicht begehbar und kann auch abgekürzt werden. Ein kurzer Stichweg führt entlang der Brend. Alle Wege sind rollstuhlgerecht angelegt.

Inhalt der Tafeln
- Die Brend als Wildbach mit der Bachforelle als Leitfisch
- Die Saalewiesen mit besonderen salzliebenden Pflanzen im NSG
- Das Fischerhaus in Herschfeld, ein ehemaliges Brauhaus
- Eine Auenlandschaft, ein Reservoir bei Hochwasser (Bild rechts)
- Typische Fische, wie Hecht, Rotauge, Karpfen, Aal, Stichling und Döbel
- Solehaltiges Heilwasser aus verschiedenen Quellen
- Kleinlebewesen als Indikator für die Gewässergüte
Konzept: Agenda 21 Bad Neustadt 2003 – Jürgen und Franziska Burmester (BUND Naturschutz) und Norbert Schmid (Hegefischereigenossenschaft)
Förderer: Bayer. Fischereiverband Unterfranken, BUND Naturschutz, Wasserwirtschaftsamt Schweinfurt, Stadt Bad Neustadt, Kur- und Verkehrsverein
Gestaltung: Atelier Ziegler, Kitzingen