Das Team
Die LEADER-Geschäftsstelle des Lebensraums Rhön ist von Beginn an Förderverein des Biosphärenreservats Rhön und Träger der ländlichen Regionalentwicklung nach LEADER.
Die Sicherung und Verbesserung des sozialen und wirtschaftlichen Umfelds möglichst vieler Akteure, der Schutz und die Sichtbarmachung des kulturgeschichtlichen und landschaftsprägenden Potenzials, die Schaffung wirtschaftlicher und touristischer Impulse und eine aktive Gestaltung des sozialen Zusammenhalts ist wesentliches Ziel des Vereins.
Das Team des Vereins Natur und Lebensraum Rhön unterstützt die Entwicklung der Region auf vielfältige Weise, über die
- Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten,
- Unterstützung und Beratung von Projektträgern,
- Vorbereitung, Moderation und Durchführung von Arbeitstreffen und Veranstaltungen,
- Koordination und Vernetzung der beteiligten Akteure,
- Erschließung von Fördermöglichkeiten,
- Zusammenarbeit mit Fach- und Förderbehörden bis hin zu einer
- breiten Öffentlichkeitsarbeit.
Menschen zu motivieren, sie zusammen zu bringen, regionales Engagement zu initiieren und miteinander zu vernetzen ist uns ein Anliegen. Sprechen Sie uns an, wir beraten und unterstützen Sie gern!
Martin Kremer
Verein Natur und Lebensraum Rhön e. V.
Geschäftsführer
Martin Kremer, Jahrgang 1964, übt seit 2006 die Geschäftsführung beim VNLR aus. Der gelernte Dipl. Verwaltungswirt betreut Projekte in den Bereichen Regionalentwicklung, Naturschutz und Umweltbildung. Eine breite Bürgerbeteiligung sind für ihn für die Weiterentwicklung des Biosphärenreservats von elementarer Bedeutung.
36115 Hilders

Janet Emig
Verein Natur und Lebensraum Rhön e. V.36115 Hilders
Ute Raband
Verein Natur und Lebensraum Rhön e. V.36115 Hilders
Sonja Wuchert
Verein Natur und Lebensraum Rhön e. V.36115 Hilders