Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Basalt, Grenze, Grünes Band - vom Todesstreifen zur Lebenslinie


Gehen Sie mit dem Gebietsbetreuer der Stiftung Naturschutz Thüringen an das Nationale Naturmonument "Grünes Band Thüringen".

Erfahren Sie auf unserer Tour (ca. 3 Kilometer) Interessantes über den Naturraum Hohe Rhön, das Biosphärenreservat Rhön, über die Grenzgeschichte und die Entwicklung und den reinen Schutz des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument. Entdecken Sie noch erhaltene Grenzrelikte wie Grenzturm, Grenzzaunreste und KFZ-Sperrgraben auf dem Grabenberg. Anmeldung erwünscht unter 0172-6325131

Eckdaten

Datum:
Fr. 12.05.2023 - 15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Parkplatz Schwarzes Moor
Schwarzes Moor 1
97650 Fladungen (Bayern)

Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Biosphärenwochen

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Ralf Hofmann
Stiftung Naturschutz Thüringen
Stiftung Naturschutz Thüringen - Gebietsbetreuer "Nationales Naturmonument Grünes Band" Abschnitt Rhön
Goethestraße 1
36466 Dermbach, OT Zella/Rhön
+49 (172) 63 25 131
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)