Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung: Wissenschaft macht Schule – Eine Wanderausstellung zu (Mikro-)Plastik in der Umwelt

Einblick in die Ausstellung "Wissenschaft macht Schule – Eine Wanderausstellung zu (Mikro-)Plastik in der Umwelt“ // Foto: Sandra Heine

Die spannende Ausstellung des BMBF-Forschungsprojektes „MikroPlaTaS“ (Mikroplastik in Talsperren und Stauhaltungen) ist zu Gast im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön.

Plastik ist in Gewässern mittlerweile allgegenwärtig – nicht nur im Meer, sondern auch in vielen Binnengewässer. Die Ausstellung "Wissenschaft macht Schule" ist im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes „MikroPlaTaS“ (Mikroplastik in Talsperren und Stauhaltungen) entstanden, um diese Umweltbelastung näher zu beleuchten.

Neben der Darstellung von grundlegenden Informationen zu Verwendung, Verbreitungswegen und Wirkungen von Kunststoffen werden auch eigene Projektergebnisse des Forschungsteams vorgestellt.

Ergänzt wird die Ausstellung durch imposante Meerestiere, die eine 7. Klasse des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden aus Plastikabfällen gebastelt hat.

 

Ideal für Schulklassen

Die Ausstellung richtet sich besonders auch an Schulklassen. Lehrkräfte erhalten ein umfangreiches Begleitheft mit zusätzlichen Informationen, Literaturempfehlungen sowie zwei ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten: Für die Klassenstufen 8–11 gibt es ein spannendes „Mystery“, bei dem die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Ausstellung ein Rätsel lösen. Für Oberstufenkurse steht eine praxisnahe Einheit mit einem Fallbeispiel zum wissenschaftlichen Arbeiten zur Verfügung.

 

 

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Biosphären-Infozentrums besucht werden: Freitag – Montag: 13 – 17:00 Uhr, Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr, Dienstag & Mittwoch: Ruhetag. An Feiertagen ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet (außer am 01. Mai 2025).

 

Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Die Ausstellungsräume sind nicht barrierefrei.

Eckdaten

Datum:
Sa. 19.04.2025 bis So. 18.05.2025

Veranstaltungsort:
Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön
Goethestr. 1
36466 Dermbach OT Zella/Rhön (Thüringen)

Veranstaltungsart:
Ausstellungen

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Biosphären-Infozentrum Propstei Zella
Goethestr. 1
36466 Dermbach OT Zella/Rhön
+49 36964 93510
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)