Führung rund um Schloss Buchenau mit Jürgen Kilimann und anschließdendem kunsthistorischen Vortrag.
Mit der Weserrenaissance bezeichnet man eine auf Grund einer besonderen wirtschaftlichen Blüte im 16. Jahrhundert und ersten Hälfte es 17. Jahrhunderts entstandene Baukunst im Wesergebiet. Ursprünglich kam der Baustil aus den Niederlanden. Nach antikem und gotischem Vorbild entstanden repräsentative Schlösser, Rathäuser, Kirchen und Bürgerhäuser (auch aus Fachwerk) in Niedersachsen, Hessen, Freanken bis nach Lothringen hinein.