Dipl.-Biologe Theo Blick arbeitet zur Zeit im Projekt "Hessische Naturwaldreservate" des Forschungsinstituts Senckenberg. In seinem Vortrag referiert er u. a. über das Thema "Spinnen - verkannte Spezialitsten mit großer Bedeutung für die Artenvielfalt".
Bereits auf der ersten länderübergreifenden Rhöner Biosphärentagung im Oktober 2019 hatte Blick mit einem kurzweiligen Vortrag begeistert. Unter anderem verriet der Referent, dass er in der Rhön eine komplett neue Spinnen-Art entdeckt hat, die es nun zu beschreiben gilt. Neben Rhönschaf und Rhönquellschnecke könnte es also bald auch eine Rhönspinne geben.