Bereits 1982 wurde der Begriff Shinrin Yoku = Waldbaden geprägt. Inzwischen ist es in Japan und in Südkorea zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden. Es hat sich zur sog. Wald-Medizin oder auch Wald-Therapie entwickelt. Ein "Bad im Wald" senkt den Blutdruck, reguliert den Puls, steigert die Vitalität, reduziert auf natürliche Weise Stresshormone und sorgt für ein inneres Gleichgewicht. Ein heilsamer Effekt für Körper, Geist und Seele entsteht.
Waldbaden ist kein Baden im Waldsee, sondern ein Walderlebnis: ursprünglich, natürlich, heilsam. Erleben des Waldes mit allen Sinnen, Eintauchen in die einzigartige Waldatmosphäre, Kraftschöpfen für das Leben im Alltag oder Beruf. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Kleingruppen ab 4 - 8 Personen, geeignete Kleidung für Aufenthalt im Wald.
Anmeldung erforderlich!
Anmelden