Der Botaniker Uwe Barth erläutert die bemerkenswerte und schützenswerte Pflanzenwelt der Schutzäcker und Trockenrasen im Naturschutzgebiet Dreienberg.
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Die Ortsgruppe Dreienberg des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V.) betreut schon seit vielen Jahren die wertvollen Flächen im NSG Dreienberg. Hier gibt es Besonderheiten zu sehen, die vielerorts verschwunden sind. Das Feldflorareservat am Dreienberg ist eines von 100 Ackerschutzgebieten in Deutschland, mit Raritäten wie Finkensame, Ackerkohl und Sommer-Adonisröschen. Die von Schafen beweideten Kalkmagerrasen zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Blumenvielfalt aus.