Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Rhönimpressionen auf dem E- Bike


Die Veranstaltung wird im Rahmen der Biosphärenwochen 2025 angeboten. Mit den Aktionswochen laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. die Rhönerinnen und Rhöner, aber auch die Besucherinnen und Besucher dazu ein, unsere einzigartige Rhöner Kulturlandschaft zu erkunden. Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen führen Sie zu den schönsten Orten und bringen Ihnen die einzigartige Tier- und Pflanzenvielfalt näher.

Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Stefan Roth und Robin Heyder laden zu einer geführten E-Bike-Tour durch die thüringische Vorderrhön ein. Die anspruchsvolle Tour erstreckt sich über ca. 50 km und bietet zahlreiche Natur- und Kulturhighlights. Dazu gehören der aussichtsreiche Gläserberg, der sagenumwobene Ibengarten, der historische Ortskern von Roßdorf und einer der tiefsten Erdfallseen Thüringens - die Bernshäuser Kutte. Die Tour dauert ca. 5,5 Stunden und überwindet 1000 Höhenmeter.

Dauer: ca. 5,5 Stunden und überwindet 1000 Höhenmeter.
Streckenlänge: 50 Km
Bitte mitbringen: E- Bike, Helm (Pflicht!), wetterfeste Kleidung, Verpflegung, ggf. Ersatzakku und Ersatzschlauch

Anmeldung erforderlich

Mindestteilnehmerzahl 5, max. Teilnehmerzahl 10

Weitere Informationen unter daheimreisen.de/rhoentouren

Eckdaten

Datum:
Fr. 18.04.2025 - 10:00 bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Busbahnhof Dermbach
Bahnhofstraße 25
36466 Dermbach (Thüringen)

Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Biosphärenwochen

Mountainbiketouren & Fahrradtouren

Kosten:
Erwachsene: 30 Euro

Veranstalter*in:
Robin Heyder
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Siedlung 20
36466 Dermbach
+49 162 4568382
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)


Anmeldung erforderlich!
Anmelden