Kursleiter: Robert Hildmann
Obstbäume sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft.
Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis wichtige Kenntnisse zur Pflanzung, Erziehung und Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen nach den Prinzipien des naturgemäßen Schnittes (Öschbergschnitt). Das Ziel des Erziehungschnittes ist der Aufbau von stabilen und vitalen Bäumen mit guter Struktur und hohem Fruchtertrag. Das weitere Ziel des Erhaltungschnittes ist die Herstellung des Gleichgewichtes zwischen Holzzuwachs und Fruchtertrag. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Kosten: 20.-€ je Person.
Veranstaltungsort Theorie: 19.03.21 ab 17:00 Uhr im Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Schwarzen Berge".
Veranstaltungsort Praxis: 20.03.21 ab 09:00 Uhr auf einer Streuobstwiese, Ort wird noch bekannt gegeben
Anmeldung erforderlich im Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Schwarzen Berge" Tel. 09749-91220 0 oder Infozentrum@rhoen.de