Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Natur trifft Digital: Die realen und virtuellen Arbeitswelten eines Digitalrangers


Die Veranstaltung wird im Rahmen der Biosphärenwochen 2025 angeboten. Mit den Aktionswochen laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. die Rhönerinnen und Rhöner, aber auch die Besucherinnen und Besucher dazu ein, unsere einzigartige Rhöner Kulturlandschaft zu erkunden. Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen führen Sie zu den schönsten Orten und bringen Ihnen die einzigartige Tier- und Pflanzenvielfalt näher.

Geführte Wanderung mit Digitalranger Hendrik Markert. Entlang des Rhönrundwanderweges Nummer 4 durch die Trockengebiete nordwestlich von Mittelstreu steht die digitale Welt auf dieser geführten Tour im Vordergrund. Als Digitalranger gibt Hendrik Markert Einblicke in sein innovatives Arbeitsumfeld.

Methoden der Besucherlenkung, digitale Kartenmodule wie Outdoor Active und Komoot mit ihren Vor- und Nachteilen sowie Kartierungsprogramme werden auf der Wanderung durch das ehemalige Bundeswehr-Übungsgelände an Beispielen aus der Praxis erklärt.

Es handelt sich dabei um eine leichte Tour. Trittsicherheit ist dennoch erforderlich.

Koordinaten zum Treffpunkt: 50.406486, 10.264031

Strecke: Ca. 5 km, 70 Hm

Anmeldung erforderlich: brrhoen@reg-ufr.bayern.de oder 0931/3801664

Bitte beachten:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ggf. Sonnenschutz
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen (Brotzeit/Getränke)

Eckdaten

Datum:
Do. 01.05.2025 - 14:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Parkplatz Alte Panzerstraße
an der NES 39 zw. Oberstreu und Frickenhausen
Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Biosphärenwochen

Kosten:
Kostenfrei

Veranstalter*in:
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Bayerische Verwaltung
Managementzentrum
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 931 380 1665
+49 931 380 2953
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)


Anmeldung erforderlich!
Anmelden