Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Mit dem Ranger auf Tour

Heidelstein
Foto: Arnulf Müller

Hoch hinaus - auf den Heidelstein. Geführte Wanderung ganz oben im Naturschutzgebiet Lange Rhön mit Johannes Urban.

Der Heidelstein ist einer der höchsten Erhebungen auf der bayrischen Seite der Rhön. Vom „Schwabenhimmel“ aus können wir uns gemeinsam an der phänomenalen Aussicht und der landschaftlichen Schönheit der Langen Rhön und darüber hinaus erfreuen. Mit dem Ranger erkunden wir die einzigartige Natur in dieser Höhenlage und erfahren dabei etwas über Kernzonen, Borstgrasrasen, Weidenröschenfluren, Landschaftspflege und vieles mehr. Durch die exponierte Lage wirken hier jedoch auch besonders viele Faktoren auf dieses einzigartige, einem ständigen Wandel unterlegenen Ökosystem und gefährden dieses. Schließlich lernen wir auch, was jeder Einzelne durch sein rücksichtsvolles Verhalten im Naturschutzgebiet beiträgt.

Dauer: ca. 3 Std.
Strecke: ca. 6 km, 130 Höhenmeter, asphaltierter Weg

Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, etwas zu trinken, etwas zu Essen für die gemeinsame Brotzeit, festes Schuhwerk

Bitte beachten Sie, ohne eine vollständige Ausrüstung ist eine Teilnahme an den Touren in der Regel nicht möglich. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Anmeldung: Telefonisch unter 0931/3801665 oder per Mail unter: brrhoen@reg-ufr.bayern.de, max. Teilnehmerzahl: 15 Pers.

Eckdaten

Datum:
Sa. 08.07.2023 - 10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Wanderparkplatz Schornhecke Infomobil
Franzosenweg zw. Oberelsbach und Ehrenberg
Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Biosphärenwochen

Kosten:
Kostenfrei

Veranstalter*in:
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Bayerische Verwaltung
Managementzentrum
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 931 380 1665
+49 931 380 2953
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)


Anmeldung erforderlich!
Anmelden