Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Märzenbecherwanderung am Lösershag

Ahorn Lösershag Foto: Claus Schenk

Unterwegs mit Leonard Helfrich, Ranger beim Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V.

Auf dieser Wanderung begeben wir uns in ein weißes Blütenmeer und erkunden die Frühjahrsblüher im Naturwaldreservat. Entlang der Extratour „Basaltweg“ geht es steil hinauf zum Lösershag. Dabei können wir den urigen Wald und offene Blockhalten bestaunen. Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung, die eine gute Grundkondition erfordert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Die Streckenlänge beträgt ca. 5,0 km mit einem Höhenunterschied von rund 250 m (steiler Anstieg)

Treffpunkt: 10:00 Uhr am Wanderparkplatz am Lösershag (östl. von Oberbach)
Dauer: ca. 3,0 Std.
Strecke: ca. 5,0 km, ca. 250 Höhenmeter (Steiler Auf- und Abstieg)
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung erforderlich.
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich im Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Schwarzen Berge“ unter Telefon (09749) 91220 oder per Mail: oberbach@rhoen.de

Eckdaten

Datum:
So. 19.03.2023 - 10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Wanderpark Lösershag
Treiweg GPS: 50.344890768366255, 9.898786206596823
97772 Wildflecken / Oberbach (Bayern)

Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. Biosphärenzentrum Rhön
"Haus der Schwarzen Berge"
Rhönstr. 97
97772 Wildflecken - Oberbach
+49 9749 9122-0
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)


Anmeldung erforderlich!
Anmelden