Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Dieter Ulrich nimmt Sie mit auf eine interessante Reise in die Vergangenheit. Das Grüne Band 30 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Auf einer Strecke von ca. 8 km finden Sie Spuren von alten Siedlungen, Relikten aus der Zeit des Nationalsozialismus und natürlich auch Narben, die das DDR-Regime in der Landschaft hinterließ.
Wegen Corona kann ich kein Picknick organisieren und werde stattdessen eine Pause an der Altenbergbaude (Ski- und Wanderhütte Klings) machen.
Bitte Selbstverpflegung einpacken! Der Kostenbeitrag reduziert sich dadurch auf 5 €, Anmeldung ist trotzdem obligatorisch.
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung sollten nicht fehlen.
Treffpunkt: ist um 11 Uhr an der thüringischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in 36466 Dermbach, OT Zella, Goethestr. 1
Für die Führung ist ein Betrag von 5,- € pro Person vor Ort zu zahlen (Kinder bis 14 Jahre kostenfrei).
Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich und muss bis Donnerstag vor dem Wandertermin eingegangen sein bei:
Dieter Ulrich, Handy 0173-6561846 oder
E-Mail Dieter.Ulrich@Continentale