Blickpunkt Biodiversität: Die Online-Vortragsreihe des Biodiversitätszentrum Rhön
Wie können Kuhfladen Lieblingsorte sein? Und welche Bewohner bevölkern gemeinsam den Dung? In seinem Online-Vortrag am 22.01.2025 geht Dr. Jörn Buse auf die große Bedeutung kotbewohnender Käfer als Spezialisten in unseren Ökosystemen ein und erläutert, welche fleißige Arbeit sie für den Nährstoffkreislauf leisten. Um 19:00 Uhr beginnt der Vortrag.
Warum sind Kuhfladen wichtig für die Artenvielfalt? Welche Rolle übernehmen Pilze in unserem Ökosystem? Gibt es Leben in unserem Grundwasser?
Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich die kostenlose Vortragsreihe des Biodiversitätszentrum Rhön (BioZ) mit dem Titel "Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter".
Sechs Vorträge bieten vielfältige Ein- und Ausblicke in die aktuelle Forschung und beleuchten Herausforderungen sowie insbesondere Chancen beim Erhalt der biologischen Vielfalt.
Die Online-Vortragsreihe richtet sich an alle - ob naturschutzfachlich vorgebildet oder nicht. Sie schärft die Wahrnehmung für biologische Vielfalt und öffnet dabei den Blick für Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Seien Sie gespannt!
Anmeldung erforderlich!
Anmelden