Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Im Wald der Feuersalamander

Feuersalamander
Foto: Amelie Nöth

Familienführung mit Rangerin Amelie Nöth

Entlang des wilden Kaskadentalbachs begeben wir uns auf Entdeckungstour und erforschen den Lebensraum des Feuersalamanders. Der heimliche Waldbewohner benötigt totholzreiche, naturnahe Laubwälder und saubere Quellbäche als Kinderstube. Wir erfahren warum er so ein auffälliges Muster trägt, welche Sagen man sich über ihn erzählt und warum er so gefährdet ist.

Wer Zeit mitbringt, kann nach der Führung im Forsthaus Klaushof zu Mittag essen und/oder den Wildpark Klaushof besuchen.

Koordinaten zum Treffpunkt: 50.22250, 10.06261

Strecke: ca. 2,5 km, 130 Hm, Ende der Führung am Forsthaus Klaushof

Anmeldung erforderlich: oberbach@rhoen.info oder 09749/91220

Bitte beachten:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ggf. Sonnenschutz
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen (Brotzeit/Getränke)

Eckdaten

Datum:
Sa. 12.07.2025 - 09:00 bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Wanderparkplatz am Kaskadentalbach (hinter Altenburger Haus
In der Au 61
97688 Bad Kissingen (Bayern)

Veranstaltungsart:
Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen

Kosten:
Kostenfrei

Veranstalter*in:
Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. Biosphärenzentrum Rhön
"Haus der Schwarzen Berge"
Rhönstr. 97
97772 Wildflecken OT Oberbach
09749 91 22 0
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)


Anmeldung erforderlich!
Anmelden