Online-Vortrag über invasive Arten aus Sicht von Landwirtschaft und Naturschutz
Sie kommen aus allen Ecken der Welt, fühlen sich hier aber inzwischen pudelwohl: invasive Arten wie das Orientalische Zackenschötchen und das Jakobs-Kreuzkraut.
Das Naturerlebniszentrum Rhön stellt in diesem informativen Online-Vortrag heraus, was invasive Arten ausmacht und warum es immer mehr von Ihnen gibt. Amelie Nöth, Rangerin beim Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V., erläutert die massiven Herausforderungen, die diese Arten für den Naturschutz darstellen. Landwirt Georg Scheuring, Geschäftsführer beim Bayerischen Bauernverband Bad Kissingen, stellt die Problematik aus Sicht der Bewirtschafter dar.
Anmeldung erforderlich!
Anmelden