Online-Vortragsreihe zum Thema „Artenvielfalt im Wandel – Neues aus der Forschung in den bayerischen Mittelgebirgen“. Vortrag von Dr. Simon Rippberger, Bayerisches Landesamt für Umwelt.
In den 1970er Jahren kam es zum beinahe vollständigen Zusammenbruch der Bayerischen Populationen der Großen und Kleinen Hufeisennase. Heute erfreuen wir uns an deutlich steigenden Zahlen der Restpopulationen, die sich seit einigen Jahren sichtbar erholen. In seinem Online-Vortrag gibt Simon Ripperger einen Einblick in diese Erfolgsgeschichte des Bayerischen Artenschutzes.
Ihre Anmeldung erbitten wir schriftlich per E-Mail an biodiversitaetszentrum@lfu.bayern.de. Bitte geben Sie an, an welchen Einzelvorträgen Sie teilnehmen oder ob Sie sich zu allen Vorträgen der Reihe anmelden möchten. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu den jeweiligen Terminen per E-Mail.
Foto: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), CC BY 3.0, via Wikimedia Commons