Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Die Rhöner Flimmerkiste

Haus der Langen Rhön.
Foto: Flavio Burul

Die Rhöner Flimmerkiste zeigt einen Dokumentarfilm über junge Aktivisten und ihre Beweggründe.

Weltweit nehmen die Proteste für eine bessere Zukunft zu. Drei junge Aktivistinnen stehen an der Frontlinie dieser politischen Wende. Rayen protestiert in Chile für soziale Gerechtigkeit. Pepper kämpft in Hongkong für Demokratie. Und Hilda engagiert sich in Uganda gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels. Der Aktivismus hat zum Teil fatale Auswirkungen auf die persönlichen Leben der jungen Frauen. Aus welchen Beweggründen sie trotzdem weiter machen, erläutert die Dokumentation.

Regie: Franz Böhm, D, GB, A 2021, Laufzeit: 89 Minuten, ab 16 Jahren

Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch unter 09774 9102-60 erfragt werden.

Eckdaten

Datum:
Di. 23.01.2024 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön"
Unterelsbacher Str. 4
97656 Oberelsbach (Bayern)

Veranstaltungsart:
Vorträge & Filmabende

Kosten:
Unkostenbeitrag: 1,99€

Veranstalter*in:
Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. Biosphärenzentrum Rhön
"Haus der Langen Rhön"
Unterelsbacher Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 9774 9102-60
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)