Unterwegs mit Gebietsbetreuer Kevin Töfge von der Stiftung Naturschutz Thüringen.
Was flattert auf Wiesen, im Wald, in Gärten und im Grünen Band?
Neben Tagpfauenauge, Zitronenfalter und Schwalbenschwanz gibt es
mehr als 100 weitere Tagfalterarten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und am Grünen Band. Gemeinsam mit einem Gebietsbetreuer der Stiftung Naturschutz Thüringen lernen wir einen Teil davon kennen, versuchen sie
zu bestimmen, erkunden deren Lebensräume und erfahren Interessantes
über deren Lebensweise. Zudem erhalten Sie einen kleinen Einblick in die
wissenschaftliche Erfassung von Schmetterlingen.
Strecke: ca. 4 km, zwei kurze, aber steile Aufstiege
Mitbringen: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Verpflegung... und gutes Wetter :)
Anmeldung erforderlich unter: (0172) 2379152 oder kevin.toefge@snt.thueringen.de
Anmeldung erforderlich!
Anmelden