Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Ausstellung: "heimArt" - Farben meiner Seele

"heimArt" - Maria Luise Fetter
Foto: Michael Dohrmann

Eindrucksvolle Werke von Maria Luise Fetter. Kunst und Heimat verschmelzen zu einem lebendigen Dialog: Unter dem Titel "heimArt" zeigt Maria Luise Fetter aktuell ihre eindrucksvollen Werke im Biosphären-Infozentrum "Haus der Langen Rhön". Die Ausstellung führt die Besucher mitten hinein in die Rhön, zu vertrauten Orten und charakteristischen Landschaften, die Fetter in leuchtenden Farben und mutigen Kompositionen festgehalten hat.

Die gebürtige Niederlauerin und Gründungsmitglied des Bad Neustädter Kunstvereins verbindet in ihren Acrylgemälden auf einzigartige Weise ihre Leidenschaft für die Malerei mit der Liebe zu ihrer Heimat. Die Landschaft des Schwarzen Moors, das historische Kloster Kreuzberg und die traditionsreiche Oberelsbacher Fasnacht sind nur einige der Motive, die sie zum Leben erweckt. In zwanzig zum Teil großformartigen Werken entfaltet sie ihre ganze kreative Schaffenskraft und nimmt die Betrachter mit auf eine inspirierende Reise durch die Rhön.

Für Maria Luise Fetter ist "Kunst der Kitt der Gesellschaft", der gerade in der heutigen Zeit so dringend gebraucht wird. Mit ihrer ausdrucksstarken Bildsprache und ihrer mutigen Farbwahl bringt sie Menschen zusammen und zeigt, wie lebendig und vielschichtig Heimat sein kann.

Die Ausstellung "heimArt" ist bis zum 15. März 2025 im Biosphären-Infozentrum "Haus der Langen Rhön" zu sehen. Geöffnet ist das Infozentrum von Montag bis Samstag zwischen 9 und 16 Uhr mit einer Mittagspause von 12:30 Uhr bis 13 Uhr.

Eckdaten

Datum:
Fr. 20.12.2024 bis Sa. 15.03.2025 - 09:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön"
Unterelsbacher Str. 4
97656 Oberelsbach (Bayern)

Veranstaltungsart:
Ausstellungen

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. Biosphärenzentrum Rhön
"Haus der Langen Rhön"
Unterelsbacher Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 9774 9102-60
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)