Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Ausstellung: Blumen spazieren durchs Tagesblau...

Titelbild der Ausstellung Foto: Internationale Jugendbibliothek

Mit Kindergedichten durch das Jahr.

Kinderlyrik kennt viele Spielarten. Ob einfache Verse, Nonsens-Verse oder konkrete Poesie, im Stillen gelesen, nachgesprochen oder gesungen, Gedichte sind wortgewordene Lust am Klang, am Rhythmus und an Sprachbildern. Das ist in Deutschland nicht anders als in Japan oder Tschechien oder Kanada.

Seit 2011 gibt die Internationale Jugendbibliothek einen Wochenkalender mit illustrierten Gedichten aus aller Welt heraus. Für den viel gelobten und mit Preisen ausgezeichneten Kalender werden deutsch- und fremdsprachige Kindergedichte aus einer Vielzahl von Gedichtbänden und Lyriksammlungen ausgewählt und im Jahreszeitenrhythmus zusammengestellt. Namhafte Übersetzer übertragen die ausländischen Gedichte ins Deutsche. Auf jedem Blatt wird aber nicht nur die deutsche Übersetzung gezeigt, sondern auch das Gedicht in der jeweiligen Originalsprache sowie die Illustration aus dem Buch, dem das Kindergedicht entnommen wurde.

Umfang:
Immerwährender Kalender auf 36 Tafeln mit Einführung.

Sprache(n):
Mehrsprachige Gedichte mit dt. Übersetzung

Zu den Öffnungszeiten im Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Schwarzen Berge"  Mo -So 10 - 17 Uhr

Eckdaten

Datum:
Mi. 22.11.2023 bis Di. 09.01.2024 - 10:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge
Rhönstr. 97
97772 Wildflecken / Oberbach (Bayern)

Veranstaltungsart:
Ausstellungen

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. Biosphärenzentrum Rhön
"Haus der Schwarzen Berge"
Rhönstr. 97
97772 Wildflecken OT Oberbach
09749 91 22 0
E-Mail
Kalendereintrag herunterladen (ICS)