Rund um Mond und Sterne und warum der Schutz der Nacht gut für unsere Gesundheit ist.
Der Mond beeinflusst Ebbe und Flut; Vögel, Nachtfalter und Pflanzen orientieren sich an Sternen, der Milchstraße oder dem Mond – aber haben Mondlicht, Sternengefunkel und dunkle Nächte auch einen wissenschaftlich nachweisbaren Einfluss auf unser eigenes, menschliches Wohlbefinden? Mehr dazu können Sie bei diesem gemütlichen, abendlichen Spaziergang durch den dunklen Kurpark mit der zertifizierten Sternenparkführerin Monika Koch unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel erfahren.
Sie werden herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt und auch in die Kulturgeschichte eintauchen. Es wird um griechische Sagen und andere historische Geschichten zu Himmelserscheinungen gehen, um Planeten und römische Götter, um die wichtigsten Sterne für Weltreisende und Seefahrer und um vieles mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Sie bekommen einen Überblick zum aktuellen Sternenhimmel, entdecken die sichtbaren Planeten und die dominierenden, mit bloßen Augen sichtbaren Sternbilder der jeweiligen Jahreszeit. Mit ein wenig Glück erhaschen sie vielleicht sogar einen Blick auf ein paar Sternschnuppen.
Die Inhalte und Schwerpunkte dieser Führung variieren u.a. in Abhängigkeit von den sichtbaren Planeten, der Klarheit des Himmels, besonderen Himmelserscheinungen, Sternschnuppenströmen oder auch dem Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Seien Sie gespannt, welche Überraschungen der Himmel an Ihrem Termin für Sie bereit hält.
Bei vorhersehbar dicht bewölktem Himmel oder Regen fällt diese Veranstaltung aus.
Anmeldung in der Kur- und Touristinformation unter Tel: 09708 707030 bis 16.04.2025 erforderlich!
Anmeldung erforderlich!
Anmelden