Mit Hilfe unterschiedlicher Praxismodule wird anschaulich auf die Bedeutung von Erdöl und den eigenen Ölverbrauch hingewiesen und Alternativen aufgezeigt, um eine Reduktion des persönlichen Ölverbrauchs zu ermöglichen.
Fast 40 % des weltweiten Energiebedarfs werden heute aus Erdöl gewonnen. Erdöl ist die Grundlage von Transport, Chemischer Industrie und Landwirtschaft. Während die Nachfrage nach Erdöl permanent steigt, mehren sich die Anzeichen, dass die maximale weltweite Ölförderrate (Peak Oil) überschritten wurde und in Zukunft weniger Erdöl auf dem Weltmarkt zur Verfügung stehen wird. Dies wird drastische Auswirkungen auf den Weltmarkt sowie den persönlichen Lebensstil haben.
Zeitbedarf: 3 Schulstunden, im Klassenzimmer.
Anmeldung erforderlich: Tel. 09774 910260