Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

AKTIONSTAGE WALDGARTEN

Permakultur (von dem englischen Begriff „permanent (agri)culture“ abgeleitetes Kofferwort; deutsch: „dauerhafte Landwirtschaft“ oder „dauerhafte Kultivierung“) ist ein Konzept für Landwirtschaft und Gartenbau, das darauf basiert, Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur zu beobachten und nachzuahmen.

Das Konzept entwarf in den 1970er Jahren der Australier Bill Mollison zusammen mit seinem Schüler David Holmgren. Foto: Mauricio Uchoa Pixabay

Bund Naturschutz zusammen mit Permakulturverein Rhön-Saale e.V.

Seit Herbst 2023 entsteht auf dem Gelände des ehemaligen „Alten Moorlagers“ ein Waldgarten. Die Planung und Bewirtschaftung erfolgt
nach den Prinzipien der Permakultur. Gemeinsam finden nach einer täglichen Einführung praktische Arbeiten statt. Teilnahme ganz- und halbtags möglich, Details auf der Homepage

Anmeldung bis 28.03.2025

Leitung: Robert Hildmann… 015142087074 und  Florian Probeck… 01634806757

Ort: Staatsbad Bad Brückenau

Treff: Waldgarten an der hess./bayerischen Grenze zw. Staatsbad und
Züntersbach an der ST 3180, 50°18'21.1"N 9°44'32.4"E, die Einfahrt ist
gekennzeichnet

 

Eckdaten

Datum:
Di. 01.04.2025 bis Sa. 05.04.2025 - 10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Waldgarten an der Hessisch/Bayerischen Grenze zw. Staatsbad und Zündersbach
ST 3180
Veranstaltungsart:
Fortbildungen, Seminare, Kurse & Workshops

Kosten:
kostenfrei

Veranstalter*in:
Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen Bund Naturschutz
Ludwigstr. 20
97769 Bad Brückenau
09741 9383240
Kalendereintrag herunterladen (ICS)