Es ist uns ein großes Anliegen, Kommunen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei der Modernisierung der Straßen- und Gebäudebeleuchtung im Sinne der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit zu begleiten. Daher laden wir Sie in Kooperation mit den beiden Landratsämtern Wartburgkreis und Schmalkalden-Meiningen recht herzlich zu einem Praxisworkshop in die Thüringer Verwaltung ein.
Am 17. Januar 2020 haben die beiden Landräte der Kreise Schmalkalden-Meiningen (Peggy Greiser) und des Wartburgkreises (Reinhard Krebs) gemeinsam mit der Dienststellenleiterin der Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön (Ulrike Schade) neue Broschüren zur umweltverträglichen Außenbeleuchtung im Sternenpark Rhön herausgegeben.
Profitieren Sie nun vom Fachwissen des Projektleiters für Kommunales Energiemanagement der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH. Die ThEGA bietet den Kommunen vielfältige und herstellerunabhängige Unterstützung bei der Modernisierung und Neuorganisation der Straßenbeleuchtung.
Sie erfahren vor Ort alle wichtigen Grundlagen zur Straßenbeleuchtung. So greifen wir in dem etwa 3-stündigen Workshops folgende Themen auf:
Natürlich stehen wir vor Ort auch für alle Ihre konkreten Fragen zur Verfügung. Die TheGA wird Sie gerne bei Ihrer Ausschreibung unterstützten, bietet Ihnen fundierte Fachinformationen zu vielfältigen Themen der Straßenbeleuchtung und hilft gerne mit Musterverträgen. Wussten Sie, dass Sie mit Hilfe von KlimaInvest, dem Thüringer Förderprogramm, 7.500€ für die Modernisierung Ihrer Straßenbeleuchtung beantragen können? Bei dem Antrag helfen wir Ihnen gerne.