In Haus und Garten werden regionale Produkte, Dienstleistungen und Informationen werden im Sinne der lokalen Agenda 21 präsentiert.
Im Sinne der nachhaltigen Entwicklung wird für umweltverträgliches, sozial orientiertes und nachhaltiges Wirtschaften geworben. Die Mitglieder des Vereins Umweltzentrum und Gartenkultur Fulda e.V. sind in unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit tätig. Neben Einzelpersonen sind Unternehmen, Behörden, Institutionen sowie Vereine vertreten. Ihre Dienstleistungen und Produkte sowie Beratung und Informationen werden präsentiert. Außerdem startet das Bistro Auepark in die neue Saison. Erfrischende Getränke, Kaffee, Kuchen und Snacks laden zum Verweilen ein. Die Produkte sind hauptsächlich in Bioqualität und aus der Region. Für die Pflanzenbörse, bei der private Anbieter Garten und Zimmerpflanzen anbieten und erwerben können, sind
Anmeldungen für nicht gewerbliche Anbieter bis zum 10. April möglich.