Jahresprogramm 2021
Liebe Gäste,
spannende Programmangebote sowie Veranstaltungstermine in den Themenbereichen „Bildung für nachhaltige Entwicklung" sowie „Umweltinformation" dürfen wir Ihnen hier vorstellen. Neu in dieser Jahresübersicht ist, dass neben den bisher etablierten Bildungseinrichtungen, den Biosphärenzentren Rhön „Haus der Langen Rhön" in Oberelsbach sowie „Haus der Schwarzen Berge" in Wildflecken-Oberbach und der Umweltbildungsstätte Oberelsbach, nunmehr auch die Terminangebote des Naturerlebniszentrums Rhön in Hammelburg, welches im vergangenen Jahr seitens der Regierung von Unterfranken gestartet wurde, hier in dieser chronologischen Terminübersicht für das Jahr 2021 ebenso mit dargestellt sind.
Wir blicken auf ein kleines Jubiläum: 30 Jahre UNESCO Biosphärenreservat (1991 – 2021). Auch hierzu finden eine Reihe von Veranstaltungen statt – in den Terminübersichten werden Sie hierüber informiert. Wir heißen Sie mit den weiteren Partnern des Rhöner Trägerverbunds für die Umweltbildung herzlich willkommen. Für Fragen oder Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Thomas Bold
Landrat und 1. Vorsitzender NBR e.V.
AKTUELLER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuell geltenden Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus im Veranstaltungs- und Erlebnisangebot im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zu Einschränkungen (Absagen, Sperrungen etc.) kommt. Für Aufenthalte im öffentlichen Raum gelten die jeweiligen Verordnungen der Länder Bayern, Hessen und Thüringen.