Naturschutzgebietsverordnungen in Hessen
In Hessen sind in den verschiedenen Naturräumen 763 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtgröße von mehr als 36.000 ha ausgewiesen. Das entspricht einem Flächenanteil von ca. 1,7 Prozent der Landesfläche. Die durchschnittliche Größe eines hessischen Naturschutzgebietes beträgt rund 50 ha. Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Verordnungen für den Hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.
Buchenberg, Grisselborner Wäldchen und Taftgrund bei Solsdorf
Hübelsberg nördlich Haselstein
Langenstüttig und Basaltblockmeer am Buchschirmküppel bei Batten
Rhöner Basaltwald bei Haselstein
Schwärzelsberg, Langeberg, Grasburg
Stallberg und Morsberg bei Hünfeld
Waldhof, Standorfsberg bei Grüsselbach