AG Arten- und Naturschutz
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet Lebensräume für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die zum Teil nur noch in der Rhön heimisch sind. Die Aufgaben der länderübergreifende Arbeitsgruppe Arten- und Naturschutz der drei Verwaltungen und ihrer Partnerinnen und Partner besteht in der Sicherung dieser letzten Bestände sowie in der Koordinierung und Umsetzung von (länderübergreifenden) Schutzmaßnahmen.
Folgende Themen stehen hierbei im Fokus:
- Schutz der Offenlandlebensräume (z. B. angepasste Bewirtschaftung der Bergmähwiesen, Borstgrasrasen und Kalkmagerasen)
- Schutz der Moore (z. B. durch Renaturierungsmaßnahmen)
- Schutz der Quellen (z. B. durch Entsiegelung)
- Schutz von Wiesenbrütern (Kartierung und Mahdaufschub)
- Besucherlenkung
- Schaffung von Wanderkorridoren
- Beruhigung der Kernzonen
- Wildtiermanagement
- Bekämpfung Neophyten/Neozonen
- Generell Schutz von klimasensiblen Arten und Lebensräumen
Sprecher und Stellvertreterin
Nils-Jonas Telle
Team
Dr. Tobias Birkwald
Bayerische Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat RhönStellvertretender Dienststellenleiter
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 931 380-167297656 Oberelsbach
+49 931 380-2672
Julia Gombert
Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.Geschäftsführung
Pförtchen 15
36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim
+49 36946 2065636452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim
+49 36946 20123
Torsten Kirchner
Wildland Stiftung BayernDipl.-Biologe und Gebietsbetreuer NSG Lange Rhön
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
+49 931 380-166997656 Oberelsbach
Bernd Mordziol-Stelzer
Bereichsleiter ProduktionHessenForst, Forstamt Hofbieber
Thiergarten 2
36145 Hofbieber
+49 (6657) 963 21236145 Hofbieber
Nils-Jonas Telle
Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat RhönManagement Biodiversität / Klimawandel
Goethestraße 1
36466 Dermbach OT Zella/Rhön
+49 361 57392-333236466 Dermbach OT Zella/Rhön
Sophie Walch
Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat RhönUmweltgerechte Landnutzung
Goethestraße 1
36466 Dermbach OT Zella/Rhön
+49 361 57392-333336466 Dermbach OT Zella/Rhön