Pressemitteilung des Forstamts Hofbieber
Die kleinen Buchen fühlen sich im Schatten wohl. Zu viel Sonne mögen sie nicht. In ein paar Jahren sind die Fichten alt genug, um als Bauholz für z. B. Dachstühle verwendet zu werden. Vielleicht müssen einige aber auch schon früher aus dem Wald geholt werden, wenn sie vom Borkenkäfer befallen sind oder vom Sturm geworfen werden. Die kleinen Buchen sollen dann die nächste Waldgeneration bilden.
„Wer den Wald von morgen Gestalten möchte, der kann mit anpacken“, sagt Florian Wilshusen. „Am 24. März 2023 treffen wir uns um 14 Uhr am Parkplatz Saubrücke. Von dort aus starten wir direkt in den Wald.“
Die Aktion wird circa 3 Stunden dauern. Wenn vorhanden bitte einen Spaten oder kleine Schaufel zum Ausgraben und Einpflanzen mitbringen. Bitte auch an feste Schuhe, Arbeitshandschuhe und wetterfeste Kleidung denken. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Saubrücke, an der Kreuzung der L3379 und L3258 zwischen Armenhof und Dipperz.
Wir bitten um eine Anmeldung über die Website von HessenForst unter www.hessen-forst.net/veranstaltungen. Kinder sind genauso willkommen, wie Erwachsene – jeder kann mit anpacken!
Für Rückfragen steht Ihnen Johannes Voget vom Forstamt Hofbieber zur Verfügung.