Einsatzorte waren die Weggabelung der L 3176 am Ortsrand von Hilders in Richtung Frankenheim und Simmershausen, die Ortsdurchfahrt der B 278 auf Höhe der Lebensmittelmärkte sowie des Hilderser Busbahnhofs, die Parkplätze oberhalb des Schwimmbads „Ulsterwelle“ sowie die ehemalige Bahntrasse entlang des Findloser Wegs.
Insgesamt kamen etliche gefüllte Müllsäcke, die alljährlich von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zur Verfügung gestellt werden, zusammen. Erschreckend: Sogar Autoreifen und Weidezaun mussten bei der Putzaktion am Wegesrand eingesammelt werden. Viele Schülerinnen und Schüler reagierten mit Unverständnis gegenüber dem sinnlosen Entsorgen von Müll in unserer schützenswerten Natur.