Pressemitteilung der Stadt Gersfeld
Die Tour führt größtenteils durch das UNESCO-Biospärenreservats Rhön. Viele Pflanzen und Tiere haben hier ihren Lebensraum - erleben Sie einzigartige Fauna und Flora. Die geführte Wanderung zur Eröffnung ist kostenfrei und für jeden geeignet. Aufgrund der ca. 500 Aufstiegshöhenmeter sollte man eine gute Grundkondition
haben. Es wird darum gebeten, an wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk zu denken. Gegen 14:30 Uhr gibt es eine Rast mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und kühlen Getränken am Bürgerhaus in Rodenbach; den Wanderrucksack sollten Sie trotzdem gepackt dabei haben. In Rodenbach unterhält Sie die Stadtkapelle Gersfeld musikalisch und sorgt für Erholung. Nach der Rast ist ein Gruppenfoto (Presse) an einem der Wahrzeichen der Tour, dem sogenannten „Roten G“ unterhalb des Rodenbacher Küppels vorgesehen. Anschließend wird zum Ausgangspunkt der Tour am Freibad Gersfeld zurückgewandert.
Mit der neuen Extratour erweitert Gersfeld sein touristisches Angebot für Naturund Wanderfreunde und Ruhesuchende. Laufen Sie los und tauchen Sie direkt ein in die Schönheit des Landes der offenen Fernen! Ein besonderer Dank gilt den Initiatoren des Naturparks und des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, sowie den engagierten Gersfeldern Manfred Weinig, Joachim Jenrich und dem Rhönklub Zweigverein Gersfeld, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur Realisierung dieses neuen Wanderhighlights beigetragen haben.
Infos auf einen Blick:
Datum: Sonntag, 13. April 2025
Startzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Gersfeld, Tannenstraße
Mitbringen: Wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Wanderrucksack
Für eine bessere Planung wird um eine kurze Anmeldung per Mail an touristinfo@
gersfeld.de gebeten.
Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information Gersfeld oder online unter www.gersfeld.de.Wir freuen uns auf zahlreiche Wanderfreunde und einen gemeinsamen Auftakt in die Saison!