Zum Hauptinhalt springen
Biosphärenreservat Rhön
mensch, natur, einklang,

Natur zum Anfassen: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön präsentiert sich mit Aktionsstand auf dem Hessentag in Fritzlar

Spannende Infos zur Flora und Fauna im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön erfahren, innovative Projekte und Aktionen kennenlernen oder beim „Biosphären-Quiz“ tolle Preise gewinnen: Neben zahlreichen Ausstellern präsentiert sich auch das Biosphärenreservat Rhön mit einem Aktionsstand auf dem Hessentag in Fritzlar. Im Bereich „Natur auf der Spur“ können die Besucherinnen und Besucher im Infomobil des LIFE-Projekts mehr über die Rhöner Bergwiesen erfahren.

Seit einigen Tage präsentiert sich das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit einem Aktionsstand auf dem Hessentag in Fritzlar. / Foto: Torsten Raab
Noch bis zum 2. Juni können Besucherinnen und Besucher in die spannende Welt der Biosphäre eintauchen und dabei tolle Preise abstauben. / Foto: Martin Kremer
Torsten Raab, Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön (zweiter von links) mit Mitarbeitern von Hessen Forst und Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (rechts im Bild) / Foto: Kathrin Weis

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön freut sich auf viele spannende Gespräche und lädt dazu ein, sich von der beeindruckenden Artenvielfalt im „Land der offenen Fernen“ inspirieren zu lassen. Schulklassen haben außerdem die Möglichkeit einen Besuch des Falkners Michael Schanze zu gewinnen.

Noch bis zum 2. Juni können Jung und Alt am Infostand in die Welt der Biosphäre eintauchen und sich über verschiedenste Projekte und Aktionen informieren.