Öffentlicher Bücherschrank für die Ulsteraue in Geisa
Mit der Projektförderung 2023 des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 11.593,84 Euro baute die Stadt Geisa einen mit Solarpanel ausgestatteten öffentlichen Bücherschrank im Park der Ulsteraue.
Kurzinfos zum Projekt
Projektträger | Stadt Geisa |
Standort | Geisa - Ulsteraue |
Kurzbeschreibung | Bau eines öffentlichen Bücherschranks im Park der Ulsteraue in Geisa, inkl. solargespeister Ladestation |
Förderung | 11.593,84 Euro |
Eigenanteil | 1.288,21 Euro |
Laufzeit | 30.09.2024 |
beteiligte Institutionen | Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön |
Projektbeschreibung
Die Ulsteraue Geisa ist eine renaturierte Industriebrache, die heute als Freizeittreff mit Teich, Spielmöglichkeiten etc. genutzt wird. Sie liegt an Rad- und Wanderwegen des Biosphärenreservates Rhön. Durch diese Projektförderung konnte ein öffentliches Bücherhaus (Maße ca. 2,15m x 2,45m Höhe ca. 2,05m) errichtet werden mit dem Ziel, Bücher zu hinterlegen, zu tauschen, in Ruhe zu lesen oder dazu ins Gespräch zu kommen. Dieses Projekt trägt somit zur nachhaltigen Ressourcenschonung bei. Zielgruppe sind vorrangig Kinder, Jugendliche und Familien. Für die Beleuchtung und eine Handyladestation wurde auf dem Dach der „Bücherei" ein PV-Modul installiert.