Butze - ein Nachtlager in der Natur

Mit der Projektförderung 2023 des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 84.311,50 Euro möchte die Gemeinde Empfertshausen zwei außergewöhnliche naturnahe Nachtlager - sogenannte Butzen - schaffen.

Kurzinfos zum Projekt

ProjektträgerGemeinde Empfertshausen
StandortEmpfertshausen - unterhalb des ehemaligen Grenzturms
Kurzbeschreibung

Bau von 2 Holzkonstruktionen auf Stelzen als naturnahes Nachtlager mit Panoramablick

Förderung84.311,50 Euro 
Eigenanteil12.885,32 Euro 
Laufzeit06/2025
beteiligte Institutionen

Feuerwehrverein Empfertshausen, Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Projektbeschreibung

Die Gemeinde Empfertshausen plant den Bau sogenannter „Butzen“ als eine besonders naturnahe Übernachtungsmöglichkeit in der Thüringer Rhön. Diese Holzkonstruktionen auf Stelzen mit Panoramaverglasung bieten auf ca. 8m² ein abenteuerliches Nachtlager mitten in der Natur. Der geplante Standort befindet sich direkt unterhalb des ehemaligen Grenzturms „Teufelsschlucht" in Empfertshausen. Von dort hat man einen direkten, friedlichen und vor allem fantastischen Blick auf das Grüne Band bis zum ehemaligem Grenzübergang Andenhausen/Theobaldshof. Zudem liegt der zukünftige Standort direkt am Zubringer des Premiumwanderwegs der „HOCHRHÖNER“, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. 

Initiator des Vorhabens war der ortsansässige Feuerwehrverein, der den dortigen Grenzturm erhält und für Feuerwehrübungen nutzt. In Kooperation mit dem Verein und der Thüringer Biosphärenreservatsverwaltung Rhön sollen hier auch Informationstafeln zur Geschichte des Grünen Bandes aufgestellt werden.