Wen kann man fragen?

Mit allen Fragen, Anregungen im positiven und negativen Sinne - denn wer ist schon unfehlbar? - mit allen Problemen und Widrigkeiten kann man sich in die Hände von Ansprechpartner: 

Christoph Jestädt (Vorstand)  erreichbar unter +49 1578 8233228 oder
Christian Reusch (Vorstand), erreichbar unter  +49 160 8524597 oder apfelbuero@rhoenerlebnis.de

Antje Schwanke (Geschäftsführerin), erreichbar unter +49 176 98580604 oder apfelbuero@rhoenerlebnis.de oder schwanke.antje@googlemail.com

 

begeben. 

Die wichtigste Aufgabe für uns ist ein stets offenes Ohr für Alle zu haben, die sich mit dem Rhöner Apfel beschäftigen. Das beginnt beim kreativen Apfelkuchenrezept und endet bei Fragen zur höchst komplizierten Bio-Zertifizierung der Rhöner Streuobstbestände.
Weil die Apfelinitative sich vor allem als Netzwerk versteht, ist auch die Geschäftsführerin Ansprechpartnerin für alle, die Kontakte zu Erzeugern und Dienstleistungsbetrieben rund um den Apfel suchen, denn natürlich gehört auch die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgaben.

Sie finden uns auch unter Facebook: https://www.facebook.com/rhoenapfel/ oder auf instagram: Rhöner Apfelinitiative

Dem guten Frager ist schon halb geantwortet.

Friedrich Nietsche

Die weiteren Vorstände und fleißigen Helfer sind


Christof Gensler
Bio-Hof Gensler
Hohensteg 5
36169 Poppenhausen

und

Jürgen Krenzer  
Eisenacher Str. 24
36115 Ehrenberg - Seiferts