- Deutscher Name
- Echter Beinwell
- Lateinischer Name
- Symphytum officinale
- Kurzbeschreibung
Die glöckchenförmigen Blüten des echten Beinwells sind meist dunkelviolett, aber vereinzelt auch rosa und weiß.
- Aussehen
Seine Blätter sind filzig und auch der bis zu 60cm hohe Stängel trägt kleine Borstenhaare.
- Lebensraum
Der Echte Beinwell ist weit verbreitet und kommt von Spanien bis Sibirien vor. Er wächst an leicht feuchten oder sumpfigen Stellen oder in Ufernähe halbschattiger Gewässer. Nährstoffreiche Böden mit großer Menge an Stickstoff werden bevorzugt.
- Vorkommen
Beinwell ist an Waldrändern und an vielen Gewässern der Rhön weit verbreitet.
- Wissenswertes
Die Blütezeit des Beinwell ist von etwa Mai bis September. Typische Bestäuber sind Bienen und Hummeln.