Sanierung und touristische Außengestaltung Terrasse/Freifläche Kunststation Oepfershausen
Mit der Projektförderung 2021 des Thüringer Ministierums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 18.892,44 Euro hat der Ortsteil Oepfershausen der Stadt Wasungen die Terrasse der Kunststation Oepfershausen saniert und touristisch als Rastpunkt aufgewertet.
Kurzinfos zum Projekt
Projektträger | Stadt Wasungen OT Oepfershausen |
Standort | Kunststation Oepfershausen |
Kurzbeschreibung | Sanierung der Terrasse Kunstation Oepfershausen |
Förderung | 18.892,44 Euro |
Eigenanteil | 3.715,18 Euro |
Laufzeit | bis 31. März 2022 |
beteiligte Institutionen | Kunststation Oepfershausen e. V. |
Projektbeschreibung
Die barrierefreie Kunstation Oepfershausen e. V. ist eine seit 1993 bestehende Kultureinrichtung im ländlichen Raum des Thüringer Teils des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit einer Vielzahl an Kursangeboten werden künstlerische, kreative Techniken und Arbeitsweisen für alle Altersgruppen angeboten, was auf sehr große Resonanz stößt. Die Semesterkurse und Workshops werden regional sowie überregional gut gebucht und bieten für Touristen ein ansprechendes Urlaubsziel. Hinzu kommt, dass der Vorderrhönweg - ausgezeichnete Extratour - direkt entlang der Kunststation am Ortseingang Oepfershausen verläuft.
Um Einheimischen aber auch Touristen das erholsame und angenehme Verweilen auf der Terrasse zu ermöglichen, beantragte die Stadt Wasungen OT Oepfershausen im Rahmen des Förderprogramms "Investive Projekte zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön - Thüringer Teil" die Sanierung und den touristischen Ausbau der Terrasse im Außenbereich. Mit der Zuwendung in Höhe von 18.892,44 Euro des TMUEN wurde das Fundament der Terrasse erneuert, die Sitzgelegenheiten teilweise überdacht und mit Pflanzenkübeln gestaltet.